„2002 – 2022“
20 Jahre Private Musikschule ViolinenSpielKreis Nelly Heilmann
Das Konzert muss leider coronabedingt abgesagt werden.
Die Private Musikschule "Violinen Spielkreis" von Nelly Heilmann aus Thuine lädt am Sonntag, den 03.07.2022 zu einem Sommerkonzert in die Alte Molkerei Freren ein.
Die Instrumentalschüler werden um 15 Uhr bis 16 Uhr - eingeübte Musikstücke auf ihren Instrumenten (Geige, Keyboard) vortragen, und damit ein buntes musikalisches Programm gestalten.
Eintritt: Frei
Leitung: Nelly Heilmann, Thuine
SahneMIXX
... präsentiert „Das Beste von Udo Jürgens“!
Leidenschaftlich, authentisch, mit Liebe zum Detail, in exzellenter musikalischer Qualität, zu 100% live gespielt und vom Vorbild höchstpersönlich anerkannt!
Seit fast zwei Jahrzehnten stellt sich SahneMixx der musikalischen Herausforderung, die schönsten Lieder des Ausnahmekünstlers Udo Jürgens zu präsentieren, um so sein musikalisches Erbe auf den Konzertbühnen zu bewahren.
Mit begeisternder Bühnen-Show und ansteckender Spielfreude nimmt Sänger Hubby Scherhag das Publikum mit auf eine emotionale Zeitreise – geradewegs zurück in die unvergleichliche Atmosphäre der Livekonzerte von Udo Jürgens! Vom perfekten Orchester-Sound über den weißen Flügel und das rote Jackettfutter bis hin zum legendären Bademantel stimmt hier alles bis ins kleinste Detail.
https://www.sahnemixx.de
Eintritt: 35,- €
Karten Online bestellen
Ecos de Siboney
Die Enkel und offiziellen Nachfolger des weltberühmten Compay Segundo!
Máximo Francisco Repilado Muños ist besser bekannt als Compay Segundo. Er war der berühmteste Musiker des Buena Vista Social Clubs und Komponist des weltbekannten Titels „Chan Chan“.
Seine Enkel Ernesto, Leonardo und Alejandro Repilado ehren ihren Großvater, der sogar noch mit 94 Jahren auf den ganz großen Bühnen der Welt zu erleben war, musikalisch seit nun schon fast 20 Jahren.
Von Compay haben sie gelernt, wie der traditionelle Son authentisch zu spielen ist. Er war es auch, der wollte, dass seine „vertonte Poesie“ – wie er seine Kompositionen gerne nannte – weiterhin in seinem Sinne interpretiert wird. So entstand die Gruppe „Ecos de Siboney“, die in Kuba schnell populär wurde und bereits durch Mexiko und Ecuador tourte.
Für ihre Alben erhielt „Ecos de Siboney“ in Kuba zweimal den „Premio Lucas“ und wurden für den „Premio Cubadisco“, dem kubanischen Grammy, in der Kategorie „Musica tradicional“ nominiert. Ihr Video „Me dirás que sabroso” wurde in der Kategorie Musica tradicional ausgezeichnet.
Die Gruppe lässt den traditionellen Son Cubano weiterleben und so haben sie auch mit eigenen Kompositionen wie z.B. „Tengo un Son“ erfolgreiche Hits geschrieben, die weltweit interpretiert und gespielt werden. Genau das war von Anfang an die Idee ihres Großvaters – Compay Segundo!
„Somos los herederos“ (…wir sind deine Erben)
Live spielen sie viele Kompositionen von Compay Segundo wie Chan Chan, Las Flores de la Vida, El Camisón de Pepa, Orgullecida, Macusa, La Guantanamera. Aber natürlich auch Liedgut aus eigener Feder.
Mit einem neuen Album kommen Ecos de Siboney 2022 nun auch endlich nach Europa!
https://www.kramer-artists.de/ecos-de-siboney/
Eintritt: 25,- €
Karten Online bestellen
Am Samstag 17. September 2022, 20 Uhr präsentiert der Kulturkreis impulse e. V. in der Alten Molkerei
Bullemänner
„Plem“
Ersatztermin für den 14.11.2020
Das 17. Programm der Bullemänner ist plem, nicht plem-plem.Balla, nicht balla-balla. Bullemann, nicht Ballermann. "PLEM"hat die Themenvielfalt eines richtig schönen Abends unter Freunden: Politik, Pandemie und Kartoffelsalat. Mit ihrer Mischung aus Kabarett, Comedy und Quatsch nehmen Augustin Upmann und Heinz Weißenberg alles und alle auf die Hörner - sich selbst eingeschlossen. Und am Piano besingt die "Tastenfachkraft" Svetlana Svoroba ihr Schicksal als Migrantin: Sie hat "lebenslänglich Münsterland". "PLEM" ist poetisch, politisch, philosophisch, musikalisch und bekloppt - immer aber saukomisch."Verrückt sind wir noch nicht, aber auf einem guten Weg dahin - "PLEM" eben.
www.bullemaenner.de
Eintritt: 22,- €
Karten Online bestellen
Holger Paetz
Liebes Klima, gute Besserung!
Kabarett von und mit Holger Paetz
Alle reden vom Klima. Aber nur einer kennt sich aus ...
Wir wissen doch: Das CO2 muss schrumpfen! Und zwar das im Hirn. Es verqualmt uns sonst die gute Laune. Aber bitte keine Panik! Früher waren die
Temperaturen viel höher. Sonst hätte es nie Dinosaurier gegeben. Fieber klingt auch wieder ab. Der Planet Erde wird sich selbst heilen.
Wahrscheinlich ist die Überbevölkerung schuld. Und wir über-bevölkern nicht!
Deutschland verhält sich vorbildlich im Kreißsaal - mit eineinhalb Stück Kind pro deutsche Frau. Sollen erst mal die anderen. Eins ist klar: Greta muss weg. Am besten in ein Sanatorium. Wo man sie zum Schweigen bringt. Zu ihrem eigenen Schutz. Sie hat schließlich Asbach. Oder Asberg? Egal, irgendwas mit As. Sie nervt. Wie kann man nur alles mies machen!
Wir haben klimatisch schon viel geleistet. Wir schufen ein deutsches Klima-Gesetz. Es wird Wirkung haben. Und wenn es eine komatöse ist. Frau Merkel hat sich total abgerackert. Das muss genügen für die nächsten Jahrzehnte.
Lasst Euch nicht beirren. Es gibt ein Leben jenseits des Klimas!
Eintritt: 15,- €
Karten Online bestellen
Am Freitag, 07. Oktober 2022, 20 Uhr präsentiert der Kulturkreis impulse e. V. in der Alten Molkerei
Eröffnung des PlattSatt-Festival der Emsländischen Landschaft:
Die große PlattSatt!-Eröffnungsshow mit Werner Momsen
De Werner Momsen siene Soloshow
Werner Momsen, Klappmuul-Komiker ut Hamborg, is anners as de annern.
He is een Popp. De Huut is ut Polypropylen, de Hoor ut Polyacryl un dor ünner nix as Schuumstoff. Von Geburt an al Sondermüll, dat is keen licht Leven! He kann dat over utholen. He is „fremdbestimmt“, un doch faken ook freer as de, de achtern in em binnen stecken deit. Denn Werner kann Saken moken un seggen, de bloß he seggen dröff. Un dorbi seggt he meist dat, wat he denkt, bevör he denken deit, wat he seggt. Un wenn he veel denken deit, denn singt he ook mol. Mit sien groden halven Verstand hett Werner Momsen
bither noch jede Veranstaltung upmischt. Wo du een up laten kannst!
Eintritt: 15,- € 
Karten Online bestellen