Kulturfrühschoppen
Der Kulturfrühschoppen fällt leider aus!
Der Kul
turkreis lädt wieder zum gemütlichen Frühschoppen mit gekühlten Getränken und Leckereien vom Grill ein.
Musik gibt es von der JEANINE VAHLDIEK BAND. Sie trifft mit ihrem nunmehr fünften Album “Kitschig Wunderbar” wieder genau ins Herz und in die Seele. Durch ihre besondere Musik und die erfrischende Art wird sofort klar: egal wie der Tag war, diese Gute Laune-Tour wirkt.
Eintritt frei
Zucchini Sistaz
Tag am Meer
Sommer, Sonne, Swingmusik - mit ihrem neuen Programm 'Tag am Meer' versprechen uns die Zucchini Sistaz eine kurzweilige Konzertreise gen Küste. Mit sirenenhaft anmutendem Satzgesang rudern die drei sonnigen Gemüter weit hinaus in die Gezeiten der Unterhaltungsmusik. Elegant und erfrischend tauchen die Ausnahme-Damen des deutschen Jazzschlagers nach der einen oder anderen musikalischen Perle, fischen im Grünen der Musikgeschichte und heben versunkene Schellack-Schätzchen.
Mit im Gepäck haben sie wie immer Gitarre, Kontrabass, Trompete und Kinkerlitzchen um ihren zeitgemäßen Sound im Stil der 20er-60er Jahre strandesgemäß wie anmutig selbst zu begleiten. Und geplaudert wird natürlich auch, so wie sich das für eine ordentliche Damenkapelle gehört: unterhaltsam, charmant und mit der gebührenden Umschweife!
Dass die Zucchini Sistaz ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen müssen beweisen gemeinsame Tourneen mit u.a. Götz Alsmann, der SWR Big Band, den Geschwister Pfister oder Gerburg Jahnke. Mit rund 100 Auftritten im Jahr haben sie sich eine treue und stetig wachsende Zuhörerschaft erspielt, die das detailverliebte Gesamtkunstwerk 'Zucchini Sistaz' zu schätzen weiß.
Kenner und Liebhaber der gemüsikalischen Unterhaltungskunst kleiden sich mancherorts zum Konzertbesuch sogar in bekennendem Grün... das sehnsüchtig erwartete neue Programm bietet dazu wieder den passenden Anlass.
Denn ein 'Tag am Meer' ist fast wie Ferien – Gesangsharmonien, in denen man baden möchte, die eine oder andere unvergessene Sehenswürdigkeit und die schönsten Ohrwürmer als Souvenirs machen den gemeinsamen Abend zu einem herausragendem Konzertereignis.
Die Zucchini Sistaz sind:
Tina 'La' Werzinger – Gesang, Gitarre, Ukulele
Jule Balandat – Gesang, Kontrabass
Schnittchen Schnittker – Gesang, Gebläse und Kinkerlitzchen
https://zucchinisistaz.de
Eintritt: 20,- €
Karten Online bestellen
Männergesangsverein Lyra Freren
zusammen mit der Band „The Irish Quarter“
Das Konzert muss leider verschoben werden! Der neue Termin wird noch bekannt gegben.
Der Männergesangsverein LYRA Freren wurde am 12. Januar 1912 zunächst als „Quartett Verein LYRA Freren“ von einigen Frerener Bürgern gegründet und zählt mit zu den ältesten Gesangvereinen unserer Region.
Der Chor kann auf eine über 100-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken, in der es gelungen ist, die Tradition des reinen Männergesangs beizubehalten.
https://www.mgv-lyra.de
Eintritt: 12,- €
Karten Online bestellen
SahneMIXX
... präsentiert „Das Beste von Udo Jürgens“!
Leidenschaftlich, authentisch, mit Liebe zum Detail, in exzellenter musikalischer Qualität, zu 100% live gespielt und vom Vorbild höchstpersönlich anerkannt!
Seit fast zwei Jahrzehnten stellt sich SahneMixx der musikalischen Herausforderung, die schönsten Lieder des Ausnahmekünstlers Udo Jürgens zu präsentieren, um so sein musikalisches Erbe auf den Konzertbühnen zu bewahren.
Mit begeisternder Bühnen-Show und ansteckender Spielfreude nimmt Sänger Hubby Scherhag das Publikum mit auf eine emotionale Zeitreise – geradewegs zurück in die unvergleichliche Atmosphäre der Livekonzerte von Udo Jürgens! Vom perfekten Orchester-Sound über den weißen Flügel und das rote Jackettfutter bis hin zum legendären Bademantel stimmt hier alles bis ins kleinste Detail.
https://www.sahnemixx.de
Eintritt: 35,- €
Karten Online bestellen
Ecos de Siboney
Die Enkel und offiziellen Nachfolger des weltberühmten Compay Segundo!
Máximo Francisco Repilado Muños ist besser bekannt als Compay Segundo. Er war der berühmteste Musiker des Buena Vista Social Clubs und Komponist des weltbekannten Titels „Chan Chan“.
Seine Enkel Ernesto, Leonardo und Alejandro Repilado ehren ihren Großvater, der sogar noch mit 94 Jahren auf den ganz großen Bühnen der Welt zu erleben war, musikalisch seit nun schon fast 20 Jahren.
Von Compay haben sie gelernt, wie der traditionelle Son authentisch zu spielen ist. Er war es auch, der wollte, dass seine „vertonte Poesie“ – wie er seine Kompositionen gerne nannte – weiterhin in seinem Sinne interpretiert wird. So entstand die Gruppe „Ecos de Siboney“, die in Kuba schnell populär wurde und bereits durch Mexiko und Ecuador tourte.
Für ihre Alben erhielt „Ecos de Siboney“ in Kuba zweimal den „Premio Lucas“ und wurden für den „Premio Cubadisco“, dem kubanischen Grammy, in der Kategorie „Musica tradicional“ nominiert. Ihr Video „Me dirás que sabroso” wurde in der Kategorie Musica tradicional ausgezeichnet.
Die Gruppe lässt den traditionellen Son Cubano weiterleben und so haben sie auch mit eigenen Kompositionen wie z.B. „Tengo un Son“ erfolgreiche Hits geschrieben, die weltweit interpretiert und gespielt werden. Genau das war von Anfang an die Idee ihres Großvaters – Compay Segundo!
„Somos los herederos“ (…wir sind deine Erben)
Live spielen sie viele Kompositionen von Compay Segundo wie Chan Chan, Las Flores de la Vida, El Camisón de Pepa, Orgullecida, Macusa, La Guantanamera. Aber natürlich auch Liedgut aus eigener Feder.
Mit einem neuen Album kommen Ecos de Siboney 2022 nun auch endlich nach Europa!
https://www.kramer-artists.de/ecos-de-siboney/
Eintritt: 25,- €
Karten Online bestellen