Alte_Molkerei.jpg

22. November 2014 - LITHA - Celtic Crossroads 20 Uhr

Am Samstag, 22. November 2014, 20 Uhr präsentiert der Kulturkreis impulse e. V. in der Alten Molkerei Freren

LITHA

Celtic Crossroads

LITHA - Celtic Crossroads"Litha" ist der angelsächsische Name für das Fest und den Monat der Sommersonnwende. Zeit des Lichts, der Feste und der Musik.
"Litha" ist auch der Name einer der spannendsten neuen Bands der letzten Jahre!
Im Juni 2006 begegneten sich vier der bekanntesten und erfolgreichsten Folkmusiker Europas – Claire Mann und Aaron Jones aus Schottland, Jürgen Treyz und Gudrun Walther aus Deutschland – auf einem Musikfestival in Südengland. Aus spontanen Sessions entstand ein gemeinsames Projekt, genannt „2duos“, mit welchem die vier Musiker zwischen April 2008 und November 2011 in Deutschland, den USA, Großbritannien und den Niederlanden auf Tournee gingen.
Die Debut-CD „Until the cows come home“ (2009) fand international großen Anklang und wurde in der Fachpresse mehrfach ausgezeichnet.
Im Juni 2011, fünf Jahre nach dem ersten Treffen, entschieden die Musiker von "2duos", dass es nun an der Zeit sei, dem Kind einen richtigen Namen zu geben und als feste Band ein neues Album einzuspielen. Das war die Geburtsstunde von "Litha". Die meisten Bands aus dem Genre haben eine klare Stärke: manche überzeugen instrumental, manche vor allem vokal.

"Litha" überzeugen auf der ganzen Linie, von feurigen Tunes mit treibenden Beats, über gefühlvolle Slow-Airs, bis hin zu vierstimmigen Gesangssätzen und gänsehautverdächtigen Lead-Vocals - es bleibt kein Wunsch offen und alles wird auf international höchstem Niveau dargeboten!
Mit Aaron Jones und Gudrun Walther verfügt die Band über zwei herausragende Lead-Sänger, die die komplette Bandbreite von Celtic/Traditional bis Songwriter/Blues abdecken und die sich mit dem Satzgesang von Claire Mann und Jürgen Treyz zu einer beeindruckenden Vierstimmigkeit verbinden.
Die beiden Herren sind das rhythmische und harmonische Rückgrat der Band: Jürgen Treyz’ variantenreiche und virtuose Gitarre verbindet sich hervorragend mit Aaron Jones’ druckvollem Bouzoukispiel.
Darüber hinaus setzt Jürgen Treyz Glanzpunkte mit dem Dobro, während Aaron Jones vor allem bei den ruhigeren Songs mit gefühlvollem Fingerpicking an der Gitarre das Fundament legt. Die beiden Damen sind für die Melodieinstrumente zuständig, beide spielen rasant Fiddle, Claire Mann dazuLITHA - Celtic Crossroads

noch irische Holzquerflöte und verschiedene Whistles, Gudrun Walther diatonisches Akkordeon.

Die deutschsprachigen Lieder reichen von traditionellen Volksliedern bis hin zu Neuvertonungen von Gedichten. Die englischsprachigen Songs betonen die Songwriter-Ausrichtung. Neben eigenen Songs finden sich Stücke von zeitgenössische Songwritern wie Karine Polwart, Suzanne Vega, Richard Thompson und anderen. Die Instrumentalstücke umfassen Jigs und Reels aus Schottland und Irland, traditionelle deutsche Zwiefache sowie Eigenkompositionen von Jürgen Treyz und Gudrun Walther. Mit dieser Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten zaubern "Litha" ein berauschendes, ständig wechselndes Klangbild und nehmen den Zuhörer mit auf eine Reise, die immer wieder Station in den jeweiligen Heimatländern der Musiker macht, sich aber auch über deren Grenzen hinaus wagt.

Eintritt: 15,- € / erm: 12,- €

http://www.lithamusic.com

Tickets zu unseren Veranstaltungen

Tickets zu unseren Veranstaltungen sind ab sofort im Onlineshop erhältlich oder können im Büro während der Öffnungszeiten erworben werden. Die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt.

Karten Online bestellen