Alte_Molkerei.jpg

08. März 2014 - Internationaler Frauentag - 19:30

Am Samstag, 08. März 2014, 19:30 Uhr präsentiert die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Freren in der Alten Molkerei in Freren den Internationaler Frauentag 2014 mit Maike Carls.

Das ewig schlechte Gewissen

und mehr oder minder humorvolle Auflösungsversuche

Maike CarlsEin schlechtes Gewissen, Scham, Schuldgefühle: für viele Frauen sind sie ständige Begleiter. Egal, wie viel Arbeit sie erledigen, es ist immer noch nicht genug: Haushalt, Arbeit, Kinder, Garten, Sport und Fitness, Ehrenamt, Figur: die meisten sind ständig bemüht, es allen recht zu machen und für andere zu sorgen. Sie steigern ihre Leistung ins unermessliche, alles wird weißer, sauberer, leckerer, hygienischer, oft ohne Rücksicht auf sich selbst. Haben sie einfach die entsprechenden Gene, so dass sie nicht davon lassen können? Ist Ihnen das Wörtchen „nein“ aus ihrem Wortschatz abhanden gekommen und sie sagen deshalb oft (widerwillig) zu allem ja und amen. Warum fällt es vielen Frauen so schwer, sich ein eigenes Urteil zu bilden und dazu zu stehen. Warum fällt es ihnen schwer, selbst zu entscheiden, zu spüren, was sie wünschen und deutlich zu sagen, welche Kompromisse für sie akzeptabel sind.
Und welche Gründe gibt es für das ewige schlechte Gewissen und die permanenten Schuldgefühle. Der Abend bietet mehr oder weniger ernsthafte Erläuterungen und für diese oder jene auch humorvolle Lösungshinweise.

Wie in jedem Jahr gibt es ein reichhaltiges Salatbüfett, bitte bringen sie dafür Ihr eigenes Geschirr mit.

Eintritt: 13,- €  incl. Salatbüfett 

 

 

Tickets zu unseren Veranstaltungen

Tickets zu unseren Veranstaltungen sind ab sofort im Onlineshop erhältlich oder können im Büro während der Öffnungszeiten erworben werden. Die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt.

Karten Online bestellen