13. Dezember 2013 - Wir müssen wieder fröhlich sein - 20 Uhr
Am Freitag 13. Dezember 2013, 20 Uhr präsentiert der Kulturkreis impulse e. V. in der Alten Molkerei Freren
Wir müssen wieder fröhlich sein
Satirisch-musikalisches Weihnachtsprogramm mit „Herzdame und Buben“ (Elisabeth Tondera, Bernd Gortheil und Rainer Rohe)
Weihnachten, das Fest der Liebe und des Friedens. Weihnachten, das Fest der Familie und der Wunder. Weihnachten, Zeit der stillen Freude und Besinnung. Da muss man doch einfach fröhlich sein, oder?
Es soll aber tatsächlich Menschen geben, die Weihnachten als eine empfindliche Störung ihres Gleichgewichts empfinden. Menschen, die den Wettbewerb um die aufwendigsten Lichterketten, den prunkvollsten Christbaum, den besten Putenbraten und die teuersten Geschenke am liebsten nicht mehr mitmachen würden. Die sich um die Teilnahme an den Weihnachtsfeiern, am Weihnachtsbasar und an den Familientreffen drücken möchten.
Diesen Zeitgenossen kann eigentlich nur mit einer geballten Ladung „Alle Jahre wieder“ und „White Christmas“ geholfen werden. Oder mit Texten und Liedern von Hugo Wiener, „Liederjan“ u.a. Die meisten Lieder klingen vertraut, aber wer genau hinhört, stellt fest, dass mit „O Tannenbaum“, „Morgen Kinder wird’s was geben“ oder „In der Weihnachtsbäckerei“ etwas nicht stimmt. Und war „Veronika...“ nicht ein Frühlingslied?
Elisabeth Tondera (Gesang), Bernd Gortheil (Klarinette, Saxophon) und Rainer Rohe (Klavier) bieten mit „Wir müssen wieder fröhlich sein“ ein Weihnachtsprogramm jenseits von Rauschengelromantik und „Süßer die Glocken nicht klingen“- Berieselung. Ein Programm, das sich für alle eignet, die zwischen der Suche nach passenden Geschenken, den Überlegungen über das Festmenü und den Vorbereitungen auf die Invasion der Verwandtschaft eine kurze Pause einlegen und sich dabei herrlich amüsieren möchten.
Eintritt: 10,- € / erm: 8,- €