Alte_Molkerei.jpg

21. Februar 2013 - USA - Diareportage 200 Tage Freiheit und Abenteuer - 20 Uhr

Am Donnerstag 21. Februar 2013 20 Uhr, präsentiert der Kulturkreis impulse e. V. in der Alten Molkerei in Freren die

Diareportage

USA - 200 Tage Freiheit und Abenteuer


Diareportage USA - 200 Tage Freiheit und AbenteuerAuf der Straße wartet die Sehnsucht. Der Horizont ist das Ziel. Immer weiter, nach Westen, den Träumen nach. Einmal von Ost nach West quer durch die USA fahren, von der Freiheitsstatue zur Golden Gate Bridge - für den Fotografen Roland Marske wurde dieser Traum von Freiheit und Abenteuer Wirklichkeit. 200 Tage erkundete er ein Land voller atemberaubende Naturwunder und aufregender Metropolen.
Durch die Großbildprojektionen dieser aufwendigen Multi-Visions-Show meint der Zuschauer, den Fotografen auf seiner Reise zu begleiten und erlebt ein Amerika voller faszinierender Gegensätze.

Den Auftakt macht New York. Als Sinnbild des amerikanischen Traums steht die Stadt beeindruckend für Amerikas Kraft, seine Kreativität, seinen Optimismus. Für Ehrgeiz, Glanz, Größe, Genialität. Für seine Verrücktheit und Überdrehtheit.
Die Reise durch den Osten der USA gleicht einer aufregenden Zeitreise durch die Geschichte und zeigt ein überraschend vielfältiges Bild des Landes. So beginnt, nur eine Autostunde von Philadelphia entfernt, eine Welt, die unterschiedlicher kaum sein könnte. Hier leben die gottesfürchtigen Amisch ohne moderne Technik noch immer wie ihre aus Deutschland stammenden Vorfahren vor 250 Jahren.
Abseits der pulsierenden Metropolen wartet aber auch fast unberührte Natur, in der man Elchen und Bären begegnet. Wildromantische Küsten, verträumte Dörfer und die unvergleichliche, grandiose Herbstpracht locken in den Neuenglandstaaten.
Auf der legendären 4.000 Kilometer langen Route 66 führt der Trip von Chicago nach Los Angeles durch tiefste amerikanische Provinz. Hier findet man es noch, das Amerika der 1950er Jahre, als in den Diners noch richtige Hamburger serviert wurden statt McNuggets und Diet Coke.
Spektakuläre Nationalparks wie der Grand Canyon verführen im Südwesten der USA immer wieder zu Seitensprüngen. Kaum eine Region der Welt bietet so viele atemberaubende Natur: das Wunderland der Canyons und Felslabyrinthe, Mammutbäume und Kakteenwälder, die unendliche Weite der Prärien und Wüsten.
Kalifornien, das Ziel der Reise, bietet viele bunte Bilder. Ob die Traumstrände rund um Los Angeles, die bizarren Wüstenlandschaften von Death Valley, der Yosemite Nationalpark in der Sierra Nevada oder der Highway 1, die Traumstraße Amerikas, entlang der Pazifikküste zwischen L.A. und San Francisco.

Ehrlich, witzig und wehmütig zugleich erzählt, zelebriert diese grandiose Bilder-Show den Traum von Freiheit und Abenteuer.
Die Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf oder an der Abendkasse, das Fernweh gibt es gratis dazu. Garantiert!

www.jules-verne-online.de

Eintritt: 10,- € (incl. Imbiss

Über das JULES VERNE Team:
Unter dem Markenzeichen JULES VERNE präsentiert das Fotografen- und Journalisten-Team um den Berliner Fotografen Roland Marske seit vielen Jahren erfolgreich seine einmaligen Dia-Multi-Visions-Shows über die schönsten und interessantesten Regionen der Erde. Mehrmonatige Reisen, intensive Auseinandersetzung und konsequente fotografische Umsetzung, aufwendige Recherche, unzählige Gespräche, viel Schweiß und noch mehr Spaß liefern die Hintergründe und Geschichten.
So sind in den letzten Jahren eine ganze Reihe aufwendig gestalteter Dia-Multi-Visions-Shows entstanden, die mit Spezial-Projektoren auf bis zu 60 m² Leinwand projizieret werden - perfekte Illusionen, die in ihrer Wirkung durch die akustische Vielfalt passender Musik sowie intelligenten, humorvollen und persönlichen Kommentaren optimal ergänzt werden.
Mit diesem Erfolgskonzept begeistert JULES VERNE inzwischen nicht nur das Publikum in Deutschland, sondern auch in der USA und Kanada. Texte und Bilder der Autoren wurden u.a. in GEO, Merian und Time Life sowie in Reiseführern und Kalendern veröffentlicht.

Tickets zu unseren Veranstaltungen

Tickets zu unseren Veranstaltungen sind ab sofort im Onlineshop erhältlich oder können im Büro während der Öffnungszeiten erworben werden. Die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt.

Karten Online bestellen