Am Samstag, 12. November 2011, 20 Uhr präsentiert der Kulturkreis impulse e. V. in der Alten Molkerei in Freren die
More Maids
First Ladies des Irish Folk
Die charmanteste Folkband Deutschlands präsentiert sich in neuer Besetzung. Neuzugang an der Fiddle ist Barbara Hintermeier, eine der talentiertesten Nachwuchsgeigerinnen hierzulande und Shooting Star der Szene. Ihrem Mix aus gruseligen Balladen und fröhlichen Instrumentalstücken bleiben die More Maids treu. Genauso wie auch der dreistimmige Gesang, das Markenzeichen der Band, nichts an Klasse eingebüßt hat. Die samtige Stimme Barbara Coerdts steht im Zentrum der Lieder, die durchaus auch mal Acoustic-Pop Einflüsse haben, aber durchweg in der irischen Tradition des "Storytelling" verwurzelt sind. Marion Fluck setzt Glanzpunkte auf diversen Flöten und Whistles und die More Maids haben einfach auf der Bühne das "gewisse Etwas" an Ausstrahlung, Charisma und Humor.
Seit mittlerweile 11 Jahren aus der Szene nicht mehr wegzudenken sind sie die "First Ladies des Irish Folk".
Eintritt: 12,- € / erm: 10,- €
"Mit ihren strahlenden Stimmen überzeugen die drei Damen. Mit wahrhaften Engelszungen erzählen sie teufische Geschichten über Liebe und Tod, die meist tragisch enden. Obwohl es bei dieser Matinee eigentlich lustig zugeht. Mit Tragik und Düsternis haben „More Maids“ nichts zu tun. (...)"
Eckart Schönlau, Neue Westfälische, 09.06.09
Eckart Schönlau, Neue Westfälische, 09.06.09
Barbara Coerdt vocals, Irish bouzouki
Über die Gitarre fand Barbara den Einstieg in die irische Musik. Sie musizierte mit ihrem Bruder Claus Steinort (Ex-Flute Player von Cara, Steampacket), der sich bei einem gemeinsamen Irlandurlaub eine Tin Whistle zugelegt hatte. Dann erfolgte der Wechsel zur Bouzouki. Mit ihrer Hannover Band DeReelium eroberten sich die Geschwister einen festen Platz in der deutsch-irischen Folkszene.
Barbara hat auf unzähligen Sessions in Deutschland und immer wieder auch in Irland gespielt, ihr druckvolles, aber auch sensibles Bouzoukispiel ist beliebt. Legendäre Gesangssessions mit Angelika Berns (Iontach) festigten den Ruf als Gänsehaut-erzeugende Balladensängerin. Bei More Maids ist sie die Kompetenz für irische Tradition.
Barbara Hintermeier vocals, fiddle
Der neue Youngster der Gruppe begann mit 7 Jahren Geige zu spielen und wuchs mit bayerischer, schwedischer, französischer und irischer "Volks"-Musik auf. Neben ihrer klassischen Ausbildung war sie in verschiedenen Ensembles aktiv. Seit sie 2003 in München einen Workshop bei Ex-Maid Gudrun Walther machte, konzentrierte sie sich auf irische Musik. Mittlerweile hat sie ihren eigenen Stil entwickelt, geprägt von einem wunderschönen Ton, kraftvoll und variantenreich.
Barbaras Backing-Gesang fügt sich harmonisch in den Sound der Band und bereichert ihn um eine neue Note.
Marion Fluck vocals, Irish concert flute, accordeon, whistles
Begonnen hat ihre musikalische Ausbildung mit Geige und klassischer Konzertgitarre. Mit dem Interesse für bretonische und irisch-schottische Folkmusik erwachte bald eine Vorliebe für laute Instrumente wie Uilleann Pipes und Bombarde, aber auch für die irische Querflöte, die Irish Concert Flute. In Kursen bei namhaften Flötisten lernte sie verschiedene Stile und Spieltechniken kennen. Außer Flute und Whistle bedient sie neuerdings bei den More Maids das diatonische Akkordeon.
Durch ihre zahlreichen Bandaktivitäten neben den More Maids (u.a. Folkförderpreis mit Passepartout) und durch ihr Engagement beim Folk-Club Ludwigshafen hat sie sich in der deutschen Folkszene einen Namen gemacht.
Über die Gitarre fand Barbara den Einstieg in die irische Musik. Sie musizierte mit ihrem Bruder Claus Steinort (Ex-Flute Player von Cara, Steampacket), der sich bei einem gemeinsamen Irlandurlaub eine Tin Whistle zugelegt hatte. Dann erfolgte der Wechsel zur Bouzouki. Mit ihrer Hannover Band DeReelium eroberten sich die Geschwister einen festen Platz in der deutsch-irischen Folkszene.
Barbara hat auf unzähligen Sessions in Deutschland und immer wieder auch in Irland gespielt, ihr druckvolles, aber auch sensibles Bouzoukispiel ist beliebt. Legendäre Gesangssessions mit Angelika Berns (Iontach) festigten den Ruf als Gänsehaut-erzeugende Balladensängerin. Bei More Maids ist sie die Kompetenz für irische Tradition.
Barbara Hintermeier vocals, fiddle
Der neue Youngster der Gruppe begann mit 7 Jahren Geige zu spielen und wuchs mit bayerischer, schwedischer, französischer und irischer "Volks"-Musik auf. Neben ihrer klassischen Ausbildung war sie in verschiedenen Ensembles aktiv. Seit sie 2003 in München einen Workshop bei Ex-Maid Gudrun Walther machte, konzentrierte sie sich auf irische Musik. Mittlerweile hat sie ihren eigenen Stil entwickelt, geprägt von einem wunderschönen Ton, kraftvoll und variantenreich.
Barbaras Backing-Gesang fügt sich harmonisch in den Sound der Band und bereichert ihn um eine neue Note.
Marion Fluck vocals, Irish concert flute, accordeon, whistles
Begonnen hat ihre musikalische Ausbildung mit Geige und klassischer Konzertgitarre. Mit dem Interesse für bretonische und irisch-schottische Folkmusik erwachte bald eine Vorliebe für laute Instrumente wie Uilleann Pipes und Bombarde, aber auch für die irische Querflöte, die Irish Concert Flute. In Kursen bei namhaften Flötisten lernte sie verschiedene Stile und Spieltechniken kennen. Außer Flute und Whistle bedient sie neuerdings bei den More Maids das diatonische Akkordeon.
Durch ihre zahlreichen Bandaktivitäten neben den More Maids (u.a. Folkförderpreis mit Passepartout) und durch ihr Engagement beim Folk-Club Ludwigshafen hat sie sich in der deutschen Folkszene einen Namen gemacht.