Alte_Molkerei.jpg

16. September 2010 - Diavortrag "Südengland" - 15 Uhr und 20 Uhr

Am Donnerstag 16. September 2010, um 15 und 20 Uhr präsentiert der Kulturkreis impulse e. V. in der Alten Molkerei in Freren die

 

Diashow  "Südengland"

Cornwall und Süd-England – eine Bilder-Reise im Land der Rosamunde Pilcher Filme

 

Bei Rosamunde Pilcher liebt er sie ganz bestimmt, wenn auch erst nach einigen Wirren des Schicksals. Auch noch so abgeklärte Zeitgenossen genießen die Romanverfilmungen der englischen Bestsellerautorin – oft allerdings weniger wegen der doch eher voraussehbaren Liebesgeschichten als viel mehr wegen der bezaubernden Landschaft, in der sie spielen: die Grafschaft Cornwall im äußersten Südwesten Englands.

Image

Nirgendwo ist „Good Old England“ noch so lebendig wie im Süden Großbritanniens. Von Kent bis Cornwall stellt Ihnen der Jules-Verne-Fotograf Roland Marske eine der schönsten Regionen Europas vor, die gerade in ihrer Vielfalt verblüfft und begeistert: Liebenswert altmodische Seebäder und mediterran anmutende Küstenstädte wechseln sich ab mit malerischen Fischerorten und verschlafenen, lieblichen alten Dörfern mit ihren typischen Cottages. Daneben ziehen mystische Steinkreise, trutzige Burgen und prachtvolle Kathedralen in ihren Bann. Cornwall und der Süden Englands sind der Schauplatz der Legenden um König Artus.

Ihren ganz besonderen Reiz verdanken die südlichen Grafschaften nicht zuletzt jedoch der einzigartigen Landschaft: hügelige Wiesen, karge nebelverhangene Moore, wilde Felsküsten mit herrlich weißen Klippen und versteckte Buchten mit menschenleeren langen Stränden.

Der Golfstrom schafft hier kleine botanische Paradiese, die man in diesen Breiten gar nicht vermuten würde. Üppig blühende Gärten und verwunschene Parklandschaften konkurrieren um die Gunst des Betrachters und bieten einen angemessenen Rahmen für stolze, altehrwürdige Herrenhäuser. Die wunderschönen Landsitze sind grandiose Zeugnisse eines machtvollen, immer noch sehr lebendigen Adels.

Die wunderschönen auf eine kinoähnlichen Großbildleinwand projizierten Fotos und die Kommentare des Autors dieser aufwendig produzierten Diashow vermitteln genau jene stimmungsvolle Atmosphäre, die den Betrachter hinter jeder Ecke die Helden des letzten Rosamunde Pilcher Films vermutet lässt. Willkommen in Englands schönster Countryside!

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse. Das Fernweh gibt gratis dazu. Garantiert!

 

Donnerstag 16.09.2010 / 15 Uhr

Eintritt: 10,- € (incl. Kaffee und Kuchen)

Donnerstag, 16.09.2010 / 20 Uhr

Eintritt: 10,- € (incl. Imbiss) 

Über das JULES VERNE Team:

Unter dem Markenzeichen JULES VERNE präsentiert das Fotografen- und Journalisten-Team um den Berliner Fotografen Roland Marske seit vielen Jahren erfolgreich seine einmaligen Dia-Multi-Visionen über die schönsten und interessantesten Regionen der Erde. Mehrmonatige Reisen, intensive Auseinandersetzung und konsequente fotografische Umsetzung, aufwendige Recherche, unzählige Gespräche, viel Schweiß und noch mehr Spaß liefern die Hintergründe und Geschichten. So sind in den letzten Jahren eine ganze Reihe aufwendig gestalteter Dia-Multi-Visionen entstanden, die mit Spezial-Projektoren auf bis zu 60 m² Leinwand projizieret werden - perfekte Illusionen, die in ihrer Wirkung durch die akustische Vielfalt passender Musik sowie intelligenten, humorvollen und persönlichen Kommentaren optimal ergänzt werden . Mit diesem Erfolgskonzept begeistert JULES VERNE inzwischen nicht nur das Publikum in Deutschland, sondern auch in der USA und Kanada. Texte und Bilder der Autoren wurden u.a. in GEO, Merian und Time Life sowie in Reiseführern und Kalendern veröffentlicht.

Tickets zu unseren Veranstaltungen

Tickets zu unseren Veranstaltungen sind ab sofort im Onlineshop erhältlich oder können im Büro während der Öffnungszeiten erworben werden. Die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt.

Karten Online bestellen