Alte_Molkerei.jpg

27. März 2010 - Unsere kleine Stadt - 20 Uhr

Am Samstag 27. März 2010, um 20:00 Uhr präsentiert der Kulturkreis impulse e. V. in der Alten Molkerei in Freren 

 

Das Schultheater des Gymnasiums Leoninum in Handrup

Thornton Wilder, Unsere kleine Stadt

Vor der Premiere seines Stückes im Jahre 1938 veröffentlichte Wilder in der New York Times ein ausführliches Vorwort, um sein Publikum auf das nach Inhalt und Technik ungewöhnliche Theaterstück vorzubereiten. Es geht – vordergründig - um nichts anderes als um das alltägliche Leben alltäglicher Menschen. Tiefer gesehen, so sagt der Autor, aber habe sein Stück die leidenschaftliche Suche nach dem Sinn des Lebens zum Thema.

Im ersten Akt wird das Leben in einer Kleinstadt am Beispiel zweier Familien vorgeführt, alle sind mit ihren kleinen Problemen und Sorgen beschäftigt. Wie die beiden Nachbarskinder Emily und George sich näherkommen und schließlich heiraten, zeigt der zweite Akt. Im dritten Akt erreicht das Stück seinen dramaturgischen Höhepunkt: Wilder lässt Emily nach ihrem Tode noch einmal ins Leben zurückkehren. Das Theaterstück entlässt den Zuschauer mit der Frage: „Verstehen die Menschen jemals das Leben, während sie es leben?“

Das Theaterstück ist geeignet für jung und alt.

Leitung von Hans-Ulrich Sudek

Eintritt: 10,- € / erm.: 6,- € 

 

Tickets zu unseren Veranstaltungen

Tickets zu unseren Veranstaltungen sind ab sofort im Onlineshop erhältlich oder können im Büro während der Öffnungszeiten erworben werden. Die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt.

Karten Online bestellen