Am Samstag, 30. August 2008, präsentiert der Kulturkreis impulse e. V. in der Alten Molkerei in Frerenwegen der großen Nachfrage gleich zweimal um 17 Uhr und um 20:30 Uhr
Leider muss aus terminlichen Gründen die Vorstellung um 17 Uhr ausfallen. Die Vorstellung um 20:30 Uhr findet statt. Die Karten für die 17 Uhr Vorstellung sind auch für die 20:30 Uhr Vorstellung gültig.
Bullemänner: „Wörter dreschen!"
"Der Westfale und das Wort, das ist wie Mann und Frau:
Geht nich - muss aber."

Das aktuelle Kabarettprogramm der Bullemänner zeigt den Westfalen, wenn er sprechen muss. Und, wenn er sprechen müsste: Über Frauen, Krankheiten, Rechtschreibung und andere Unwägbarkeiten des Lebens - Es zeigt ihn in allen Lebenslagen: am Tresen, vorm Tresen und unterm Tresen. Augustin Upmann und Heinz Weißenberg dreschen aber nicht nur auf den Feld-, Wald-, und Wiesen-Westfalen ein. Diesmal machen sie auch vor sich selbst nicht halt: Die Kindheit mit "Plätzkenschnitt", die erste Liebe in rosa Angora, und die erste Jeans mit Bügelfalte - Schicksalsschläge, die einen in die Komik treiben. Da wird man zum Elch, oder zum Bullemann. In "Wörter dreschen" geben die Bullemänner alles: Mal bös', mal artig, mal mit beides. Rasant wechseln Tiefsinniges und Unsinniges, Gesungenes und Geschwiegenes, Philosofisches und Katholisches. Stets aber nach dem Reinheitsgebot der beiden Ethnokabarettisten: Vergelte Böses mit Gutes!
"Wörterdreschen" spiegelt die Welt in der Dorfpfütze: Der Suchtdruper Friseur weiß, dass der Krieg der zivilisierten gegen die unzivilisierte Welt in Wirklichkeit der Krieg der frisierten gegen die unfrisierte Welt ist: "Bin Laden, Saddam, Wolfgang Thierse - alles Struppies!" Und Frieden ist nur noch da, wo der Sauerländer bedächtig seine Fichten knickt. "Wörter dreschen" kümmert sich auch um den Sinn des Lebens und die wirklich wichtigen Dinge: Klingeltöne, Ferraris mit Anhängerkupplung und den Butterflug im Billigflieger. Und wenn du denkst, es geht nicht mehr? Ja, dann kommt die Feuerwehr: Sie holt die dicken deutschen Kinder mit dem Tierhebegurt aus dem Lehrschwimmbecken. "Eine abwechslungsreiche Mischung aus Sketchen, Geschichten, musikalischen Einlagen und biographischen Anekdoten." .... "Ebenso staubtrocken wie intelligent machten sie auch vor politischen Themen nicht halt" .... "Riesenbeifall für die liebenswürdigsten Flegel zwischen Ruhr und Aa" ... "Saukomisch" sagt die Presse.
"Kleinkunst macht auch Mist" sagen die Bullemänner. Und was sagt der westfälische Zuschauer, wenn er richtig Spaß gehabt hat: Ich musste lachen!
www.bullemaenner.de
Eintritt: 13,- € / erm: 11,-€
{akreserv,bullemaenner}