Eine Deutsche Lebensgeschichte.
Katrin Himmler erzählt die Geschichte einer Familie, in der es kein Mitleid mit den Verfolgten, sondern Einverständnis mit den politischen Verhältnisen gab - bei den Ehefrauen, den Freunden, dem Schwager und bei Heinrichs Geliebter: Hedwig Potthast.

In ihrer ungewöhnlichen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit kann die Autorin auf zahlreiche unveröffentlichte Dokumente aus den Familiennachlässen zurückgreifen und schließt damit Lücken in der bisherigen Forschung.
Katrin Himmler
1967 in Dinslaken am Niederrhein geboren, hat Politikwissenschaften studiert und an verschiedenen Projekten zur Zeitgeschichte und den Themen Rassismus und Interkultuallität mitgearbeitet.
Sie lebt in Berlin.
Eintritt: 5,- €, erm. 3,- €