09. November 2016 - Pogromgedenken in Freren

Pogromgedenken in Freren

Der 9. November 1938. Synagogen in Deutschland, Österreich und der Tschechoslowakei brennen. Es ist die Reichspogromnacht, in der organisierte Schlägertrupps jüdische Geschäfte und Kirchen in Brand setzen. Tausende Juden wurden in dieser Nacht misshandelt, verhaftet oder getötet. Heute wird in vielen Orten daran erinnert. So auch am Gedenkstein in der Grulandstraße in Freren.

Gedenken Freren

Podcast: http://www.emsvechtewelle.de/podcasts/pogromgedenken-in-freren-29607.html

04. März 2015 - Ems-Vechte-Welle Interkulturelle Lebenswege

Talk: Interkulturelle Lebenswege

Interkulturelle LebenswegeNelly Heilmann und Maria Kuiter waren zu Gast im Ems-Vechte-Welle-Mittagsgespräch.

http://www.emsvechtewelle.de/podcast/talk-interkulturelle-lebenswege.html

29.09.2015 - Ems-Vechte-Welle Mittagsgespräch

Talk: Impulse, Lebenswege und die Flüchtlinge


Ems Vevhte Welle Talk - Impulse, Lebenswege und die FlüchtlingeDer Frerener Kulturkreis Impulse sucht einen neuen GeschäftsführerIn. Außerdem geht es im Mittagsgespräch von ems-vechte-welle-Moderator Mario Köhne mit Impulse-Vorsitzender Maria Kuiter um Flüchtlinge, das Projekt "Lebenswege" und die kommenden Veranstaltungen.

http://www.emsvechtewelle.de/podcasts/talk-impulse-lebenswege-und-die-fluechtlinge-22055.html